
orchesterverein-rgbg.de
Orchesterverein Regensburg - Steinweg
Blasmusik - Bayerisch, Klassisch, Geistlich, Modern

Mit größter Freude dürfen wir Ihnen hier präsentieren:
Der Orchesterverein Regensburg-Steinweg ist das älteste urkundlich erwähnte Blasorchester der Stadt Regensburg.
Die Wurzeln der musikalischen Gemeinschaft reichen zurück bis in das Jahr 1911.
Die damals als "Orchesterriege der Turngemeinde Walhalla" (TG) in die Bücher eingegangene Musiker-Gemeinschaft pflegte vorwiegend Streichmusik, bis sich im Jahr 1922 das bis heute aktive eigenständige Blasorchester gründete.
Dem Motto des Orchestervereins "bayerisch-böhmisch-klassisch" wird bis in die Gegenwart die Treue gehalten.
Seit 2011 der Regensburger Kammermusiker und Kapellmeister Patrick Siebenborn die musikalische Leitung übernommen hat ist der Orchesterverein mit über 30 aktiven Musikern zu einer wahren kulturellen Institution der Stadt neu heran gewachsen.
Präsent mit Standkonzerten auf öffentlichen Plätzen der Stadt, auf dem Regensburger Bürgerfest, bei der Gestaltung von Festgottesdiensten der Dompfarrei St. Ulrich, in der Pfarrei Regensburg "Der Heiligen Dreifaltigkeit", bei vielen weiteren festlichen Anlässen ...
Im Orchesterverein Regensburg-Steinweg wird die "Leidenschaft zur Musik" mitreißend gelebt.
Im Kolpinghaus St. Erhard Regensburg finden nicht nur jede Woche die Proben statt - das Blasorchester gestaltet auch hier musikalisch feierliche und festliche Anlässe jeder Art.
Versäumen Sie es nicht, lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen.
Mit der freundlichen Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder,
die Fotografin Christine Lohner.
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
sound.gmachtin.bayern
Das neue "special" für unsere Gäste, für Musiker und besonders ihre Töne ...
Orchesterverein Regensburg - Steinweg
Blasmusik - Bayerisch, Klassisch, Geistlich, Modern
diese sound-tracks laden ein:
Die Sonne scheint | Musik: Franz Watz (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)
Deutschmeister Regimentsmarsch | Musik: August Jurek (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)
Südböhmische (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)
Bozner Bergsteigermarsch | Musik: Sepp Tanzer (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)
Land Tirol | Musik: Florian Pedarning (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)
Böhmischer Traum | Musik : Norbert Gälle (Sie hören einen LIVE-Mitschnitt aus dem Jahr 2018)
Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...
videos.gmachtin.bayern
Der Orchesterverein Regensburg - Steinweg
Blasmusik - Bayerisch, Klassisch, Geistlich, Modern
diese Videoclips laden ein:
Amselpolka (Der Orchesterverein Regensburg - Steinweg mit einem Standkonzert auf dem Regensburger Haidplatz - 2017)
Der Kammermusiker und Kapellmeister Patrick Siebenborn - Orchesterverein Regensburg - Steinweg
Biagio Marini (1626) :: Canzona - op. 8, no. 3 :: #stayhealthy - #socialdistancesavelifes - #staybehindyourhorn
diese Videoclips laden ein:
Patrick Siebenborn - Kammermusiker und Kapellmeister (Canzona - op. 8, no. 3 :: Biagio Marini (1626))
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern

Wo samma ...
Da samma, ...
Badener Weg
93059 Regensburg
Regensburg (OPf)
orchesterverein-rgbg.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
Niachtern o g’schaut, war b’suffa besser g’wes’n
Wir erlauben uns, dieses in gepflegtem Hochdeutsch gesprochene Zitat von einem - neben Dieter Hildebrandt, wohl allerbesten deutschen Kabarettisten überhaupt - ins Bayerische zu übersetzen.
In höchster Anerkennung seiner Lebensleistung wurde er im September 2016 im Bayerischen Rundfunk mit dem Ehrenpreis des "Bayerischen Kabarettpreis 2016" ausgezeichnet.
Auch wir bedanken uns für seine scharfzüngigen und leider meist von bitteren Wahrheiten getragenen Beiträge.
... ganz im Sinn des von Ihm - frei zitiert - selbst gesprochenen Satzes:
"Nüchtern betrachtet, wäre Manches betrunken leichter zu ertragen."
Herzlichen Dank, Georg Schramm!
(Sehr geehrter Herr Gehard Polt, liebe Luise Kinseher, liebe und fantastische Monika Gruber, sehr geschätzte grandiose alle anderen hier nicht namentlich genannten Kabarettisten Bayerns, ihr seid jede einzelne Sekunde wert. Liebend gerne würde ich jeder/jedem Einzelnen von Euch eine ganz eigene Laudatio schreiben! Und auf die berühmt gewordene Frage "Ja Bubi, muß des sei?" gibt’s schlicht und ergreifend ein JA!)
Was moanst du?
Internet bavarese, oder anders gesagt, imogdifei.bayern
Selbst unsere italienischen Freunde beginnen zu schwärmen, "bellissimo", "fantastico" und "ti amo" hört man an jeder Ecke - und nicht nur auf der "Wies’n" - wenn sie das erste Mal auf eine durch und durch echt bayerische website stoßen.
"gmachtin.bayern" ist "Internet bavarese".
Sehr geehrte Gäste, auch deshalb gibt es unsere wahre bayerische Liebeserklärung:
Das gefällt Ihnen?
Wir helfen auch Ihnen ins bayerische Netz:
Dahoam is ...
wenn mia im Märchenwoid san.
Do werd fei so vui g’sunga und no vui mehra g’lacht.
Do mecht ma goar nimma wegga.
Kummst a?
Bier
Junges Craft-Bier, traditionelle Kloster-Schänken, Spezialitäten-, Dunkel-, Hell- und Weizen- KünstlerWas uns Kapellmeister Patrick Siebenborn zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.
Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!